Blog

Neuigkeiten aus den Bereichen Transport, Kurier und Expressfahrten.

In Frankreich gelten für den Straßenverkehr folgende wichtige Verkehrsregelungen

In Frankreich gelten für den Straßenverkehr folgende wichtige Verkehrsregelungen:
 
Fahren auf der rechten Straßenseite
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind in der Regel wie folgt: 50 km/h innerorts, 90 km/h außerorts, 110 km/h auf Schnellstraßen und 130 km/h auf Autobahnen.
Beachten Sie jedoch, dass die Höchstgeschwindigkeit je nach Wetter- und Verkehrsbedingungen, Art der Straße und Fahrzeugtyp variieren kann.
 
Es gilt eine 0,5-Promille-Grenze für Alkohol am Steuer. Für Fahrer, die ihren Führerschein weniger als drei Jahre besitzen, sowie für Fahrer von Bussen und Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen, gilt eine Null-Promille-Grenze.
 
Das Telefonieren am Steuer ist nur mit einer Freisprecheinrichtung erlaubt.
Es besteht eine Gurtpflicht für alle Insassen.
Bei Unfällen muss die Unfallstelle abgesichert und die Polizei informiert werden.
In einigen Städten gibt es Umweltzonen, in die nur Fahrzeuge mit einer bestimmten Umweltplakette einfahren dürfen.
 
Es ist wichtig, sich vor einer Fahrt in Frankreich über die geltenden Verkehrsregelungen und eventuelle Besonderheiten, wie beispielsweise Mautgebühren auf Autobahnen, zu informieren.
 
Verstöße gegen Verkehrsregelungen können zu Bußgeldern und im schlimmsten Fall auch zum Entzug des Führerscheins führen.
 
#Verkehrsregeln #Verkehrsregelungen #Straßenverkehr #Frankreich #Fahren #Geschwindigkeitsbegrenzung #Alkoholgrenze #Gurtpflicht #Telefonieren #Unfall #Umweltzone #Mautgebühren #Bußgelder #Führerschein
By: gerri

Verwandte Artikel

[courier-extended-calculator-mini]
Fragen? Chat mit uns!